Als Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt sorgst Du dafür, dass das Miteinander hinter den Gefängnismauern funktioniert. Deine Aufgaben sind vielseitig. Du übernimmst als direkte Führungskraft organisatorische Tätigkeiten in der Verwaltung und bist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner sowohl für das Personal als auch die Gefangenen. Und bei besonderer Qualifikation kannst Du sogar die Leitung einer Justizvollzugsanstalt übernehmen.
Deine möglichen Arbeitsbereiche sind:
Sicherheits- und Ordnungsdienst
In diesem Bereich bist Du dafür zuständig, dass das Leben in der Justizvollzugsanstalt in geordneten Bahnen verläuft und der Vollzug nach innen und außen gesichert ist. In Abstimmung mit der Anstaltsleitung triffst Du die hierfür erforderlichen Maßnahmen und organisierst deren Umsetzung. Zudem wirkst Du bei vollzugsöffnenden Maßnahmen wie beispielswiese dem Langzeitausgang, der Außenbeschäftigung oder bei Disziplinarmaßnahmen mit.
Vollzugsabteilung
Als Vollzugsabteilungsleiterin bzw. Vollzugsabteilungsleiter bist Du für die Vollzugsgestaltung innerhalb Deiner Abteilung verantwortlich und triffst alle erforderlichen Entscheidungen, sofern nicht die Anstaltsleitung zuständig ist. Das heißt, Du entscheidest über die Maßnahmen zur Behandlung der Gefangenen unter Beteiligung der verschiedenen Fachdienste wie dem Sozialdienst oder dem Psychologischen Dienst und dem Allgemeinem Vollzugsdienst.
Arbeitsverwaltung
Hier bist Du für alles verantwortlich, was mit der Beschäftigung der Gefangenen in den Bereichen Arbeit, Berufliche Bildung, Arbeitstherapie und sonstiger berufsorientierter Beschäftigung zusammenhängt. Dabei kümmerst Du Dich um die Einrichtung der erforderlichen Betriebe wie zum Beispiel der Schreinerei, der Schlosserei, der Druckerei oder der Bäckerei und sorgst Dich um die Beschaffung von Aufträgen bzw. Arbeiten einschließlich der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen.
Haushaltsabteilung
Als Leiterin bzw. Leiter dieser Abteilung bist Du unter Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Führung der Anstalt sowie die wirtschaftliche Versorgung der Gefangenen wie z. B. deren Verpflegung verantwortlich. Kernelemente Deiner Arbeit sind die Haushaltsaufstellung, die Budgetverteilung und die Budgetüberwachung. Das heißt auch, dass Du für die Prüfung und Organisation von Beschaffungen zuständig bist.
Bauverwaltung
Als Leiterin bzw. Leiter der Bauverwaltung sorgst Du für die bauliche Instandhaltung der Justizvollzugseinrichtungen und bist an der Planung und Ausführung aller Neu-, Um- und Erweiterungsbauten beteiligt. Dein Job ist es dabei vor allem, die zuständigen Bau- und Justizdienststellen untereinander zu koordinieren und für eine gute Kommunikation zu sorgen.
Personalabteilung
In diesem Bereich bist Du für die Personalangelegenheiten aller Bediensteten der Justizvollzugsanstalt von der Einstellung bis zum Ruhestand zuständig. Dabei bist Du auch verantwortlich für die Nachwuchsgewinnung, die Ausbildung, die Gesundheitsfürsorge und für die Fortbildungsangelegenheiten.
Verwaltungsleitung
Die Organisation der gesamten Verwaltung und der reibungslose Geschäftsablauf in der Anstalt sind Deine Aufgaben als Leiterin bzw. Leiter in diesem Bereich. Du sorgst dafür, dass alle Verwaltungsaufgaben ordnungsgemäß erledigt werden, unterstützt die Behördenleitung in Fragen der Organisationsentwicklung und leitest die Personalabteilung.